VEREGO – AKADEMIE
Aktive Weiterbildung für die außerklinische Intensivversorgung
Kompetenz in der ambulanten Rehabilitation
Kompakte, praxisorientierte Weiterbildung mit den Gründerinnen des VEREGO-Konzepts Inga Brambring und Janine Ehlers
Über 10 Jahre praktische Anwendung des VEREGO-Konzepts
400 Therapeuten weitergebildet
3.000 Pflegekräfte in Seminaren fortgebildet
2.500 Patienten in unseren Einrichtungen nach VEREGO behandelt
VEREGO – AKADEMIE
Fort- und Weiterbildung für die Außerklinische Intensivversorgung
Die VEREGO Akademie ist Ansprechpartner für Fort- und Weiterbildung in der außerklinischen Intensivversorgung.
Hier findet Ihr die Möglichkeit zum Austausch mit anderen therapeutischen Disziplinen und Wissenswertes rund um die Versorgung von Menschen in der außerklinischen Intensivversorgung.
Wir bieten Euch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowohl online als auch in Präsenzveranstaltung vor Ort.
Ganz gleich, ob Ihr Euer Wissen noch weiter vertiefen möchtet oder auf der Suche nach Anregungen für die Praxis seid.
Lerne unser Leistungsangebot kennen
Direkter Zugriff auf praxisnahes Fachwissen
Um Eure Bedürfnisse als Therapeutinnen und Therapeuten in der außerklinischen Intensivversorgung nach zeitgemäßer Fortbildung zu berücksichtigen, haben wir uns entschlossen unser Fort- und Weiterbildungskonzept mit vier ergänzenden
Bausteinen umzusetzen.
Dabei ist uns wichtig, sowohl dauerhafte digitale Inhalte, wie unsere Videokurse, als auch Live Events, wie unsere Webinare und Präsenzseminare anzubieten.
Einen besonderen Stellenwert sehen wir in unserem Forum, in dem wir fachliche Themen besprechen können und unsere Erfahrungen mit verschiedenen Techniken und Hilfsmitteln abgleichen.
Unser Angebot bietet Euch neues Wissen, Anregungen und konkrete Hilfe rund um die therapeutische Versorgung in der außerklinischen Intensivversorgung.
Webinare
- live und interaktiv
- aktuelle Themen
- direkter Austausch
Online Kurse
- immer und überall verfügbar
- hohe fachliche Qualität
- praxisnahe Inhalte
Präsenzveranstaltungen
- praktische „Hands on“-Übungen
- Hilfsmittel erproben und anwenden
- direktes Feedback
Forum
- fachlicher Austausch
- Wissensdatenbank
- aktuell und praxisnah
Deine Dozenten in der VEREGO Akademie
Wir freuen uns auf Dich!
Janine Ehlers
Staatl. examinierte Ergotherapeutin, Diplom-Sprachtherapeutin, FOTT-Therapeutin, Fachtherapeutin Außerklinische Intensivversorgung, Fachtherapeutin Wachkoma
Inga Brambring
Staatl. examinierte Physiotherapeutin, Pflegeberaterin und Casemanagerin, Bobath-Therapeutin, Fachtherapeutin Außerklinische Intensivversorgung, Fachtherapeutin Wachkoma
Dr. Monika Rausch
Diplom Lehr- und Forschungslogopädin, Promotion in Heilpädagogischer Psychologie, Fachtherapeutin Außerklinische Intensivversorgung
Julia Rohling
Staatl. examinierte Ergotherapeutin, B.A. „Gesundheits- und Sozialwirtschaft“, PNF-Therapeutin, Fachtherapeutin Außerklinische Intensivversorgung
Christina Inden
Staatl. examinierte Physiotherapeutin, M.A. “Management in Gesundheit und Pflege“, PNF-Therapeutin, Fachtherapeutin Außerklinische Intensivversorgung
Unser Programm
Unsere Inhalte umfassen alle wichtigen therapeutischen Themengebiete der außerklinischen Intensivversorgung – dargestellt in Webinaren, Videokursen oder Präsenzseminaren:
- Therapiekonzepte in der Außerklinischen Intensivversorgung
- ICF in der Außerklinischen Intensivversorgung
- AIV im Kontext des Gesundheitssystems
- VEREGO-Ausbildung
- gesundheitspolitische Themen
Deine Vorteile
Uns ist wichtig, dass Du das von uns aufbereitete Fachwissen für Dich optimal abrufen und verinnerlichen kannst.
Das sind Deine Vorteile bei der VEREGO Akademie:
- flexibles Lernen – wann und wo Du willst
- überregionaler, fachlicher Austausch mit allen Berufsgruppen der außerklinischen Intensivversorgung
- neue Impulse und Inspirationen für Deine praktische Arbeit
- konkrete Fallbesprechungen
- Experteninterviews
- Newsletter mit wichtigen gesundheitspolitischen Updates
Noch nicht überzeugt?
Dann schaue einfach mal rein oder nimm Kontakt zu uns auf!
Christina Inden
Onboarding/Organisation
Julia Rohling
Leitung/Organisation
Bei Fragen kannst Du Dich gerne bei uns melden:
Fon 0221 998 17 58
Wir haben tolle Erfahrung mit VEREGO gemacht!
Die Verego-Kurse haben unseren Berufsalltag und Umgang mit unseren Patienten nachhaltig beeinflusst.
Marcel
Nicht nur die inhaltliche Qualität der Fortbildungen hat mich überzeugt.
Die Videos der Online-Seminare sind professionell produziert und die Handouts übersichtlich und mit allen wichtigen Inhalten gestaltet.
Eine tolle Art sich weiterzubilden ohne zusätzliche hohe Kosten für Anfahrt und Übernachtung.
Bonnie
Die Verego-Akademie ist nur zu empfehlen. Seit über 6 Jahren arbeite ich mit schwerst betroffenen Patienten.
Durch die Fortbildungen konnte ich mein praktisches und theoretisches Wissen erweitern und konkret in meinem Berufsalltag einsetzen.
Die Inhalte werden verständlich und schlüssig vermittelt. Für mich ein absolutes Muss und eine Empfehlung für jeden, der sich in den Fachbereich der neurologisch schwerst betroffenen Patienten begibt.
Ute
Die Dozenten berichten viel aus ihrem praktischen Berufsalltag.
So bleiben die Seminarinhalte nicht nur graue Theorie.
Das vermittelte Wissen lässt sich deshalb leicht auf meine Patienten übertragen.
VEREGO – Eine kleine Erfolgsgeschichte
Wir haben die Erfahrung, um Dir und Deinen Patienten weiterzuhelfen
Wir sind davon überzeugt das die Zusammenarbeit verschiedener therapeutischer Fachbereiche, die aktiv miteinander in Abstimmung sind, effektiver ist, als die herkömmliche Vorgehensweise. Im VEREGO-Konzept sind Ganzheitlichkeit und Transdisziplinarität nicht nur graue Theorie, sondern gelebte Überzeugung.
Unser wichtigstes therapeutisches Anliegen ist die selbstbestimmte und aktive Teilhabe unserer Patienten am gesellschaftlichen Leben. Transdiziplinarität als grundlegender Baustein des VEREGO-Konzepts bildet die Basis um dieses Ziel zu erreichen. Im Zusammenspiel der Fachdisziplinen lernen wir gemeinsam aneinander und miteinander um ein bestmögliches Outcome für unsere Patienten zu erreichen.
VEREGO – wir gehen gemeinsam:
Du hast bestimmt Fragen –
Wir beantworten sie Dir gerne
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um an den Online- und Präsenzseminaren teilzunehmen?
Unser Fortbildungsangebot richtet sich an alle Berufsgruppen, die an der Versorgung von Menschen in der außerklinischen Intensivversorgung tätig sind oder es werden wollen. Erfahre hier mehr!
Was kostet eine Mitgliedschaft in der Verego-Akademie?
Die Mitgliedschaft in der Verego- Akademie ist kostenlos. Du kannst über Deinen Mitgliedsaccount unser Verego Forum nutzen und Dich für alle Fortbildungsangebote- ob Präsenzveranstaltungen oder Online- Seminare bequem über unser Buchungsportal anmelden.
Welche Lernformate gibt es?
Unsere Fort- und Weiterbildungsangebot kannst Du in unseren Präsenzveranstaltungen oder ganz bequem online über unsere Online- Seminare nutzen. In unserem Portal kannst Du an zahlreichen Online-Seminaren und Live- Sessions teilnehmen. Online-Seminare sind Videos, die Du bequem und flexibel buchen kannst. Unsere Live- Sessions sind Online- Veranstaltungen, in denen Du Dich mit anderen im virtuellen Kurs austauschen kannst. Erfahre hier mehr!
Wer gehört zu den Referenten und Referentinnen?
Unsere Referenten und Referentinnen verfügen über langjährige berufliche Expertise rund um die außerklinische Versorgung. Als erfahrene Ärzte, Therapeuten, Pfleger und Atmungstherapeuten können sie Euch Einblick in ihre Arbeit geben und aus der Praxis für die Praxis berichten.
Unsere Partner
Uns ist es wichtig gemeinsam mit anderen unseren Weg zu gehen