Wachkoma und Beatmung
Steigende Anforderungen an die Therapie …
Im Juli 2020 ist das Intensivpflege- und Stärkungsgesetz (IPReG) mit dem Ziel in Kraft getreten, die Versorgungsqualität von Menschen in der außerklinischen Intensivversorgung maßgeblich zu verbessern. Neben den hohen medizinischen und behandlungspflegerischen Anforderungen nimmt der Bedarf an qualitativ hochwertigen Therapieangeboten zu.
Um den komplexen Anforderungen und Erwartungen dieser Patientengruppe kompetent und souverän zu begegnen, ist eine Spezialisierung der therapeutischen Kompetenzen in der Ergotherapie, Physiotherapie und der Logopädie gefragt.
Zielgruppe
Physiotherapeut*innen
Logopäd*innen
Akademische Sprachtherapeut*innen
Ziel
Das Ziel der Weiterbildung ist die Spezialisierung auf die ganzheitliche, therapeutische Versorgung von Menschen in der außerklinischen Intensivversorgung, die schweren und komplexen Beeinträchtigungen ausgesetzt sind.
Fokusthemen:
Ablauf
Die Weiterbildung gliedert sich in vier Blockveranstaltungen. Neben der fundierten Grundlagenvermittlung im theoretischen Teil liegt ein wesentlicher Fokus auf dem Praxisbezug. In den praktischen Veranstaltungen erwerben die Teilnehmer*innen leicht anwendbare Techniken im therapeutischen Handling und gewinnen so einen kompetenten und sicheren Umgang mit Menschen in der Intensivversorgung.
Generelle Eckdaten zum Seminar
Dauer
Anzahl der Stunden: 140
Anzahl der Tage: 16
Die DIGAB zertifizierten Seminare zur/m Fachtherapeut*in Außerklinische Intensivversorgung sind in vier Blöcke aufgeteilt, welche die durch die DIGAB geforderten Themen intensiv behandeln. Die Seminarblöcke werden je nach Situation in Online- oder Präsenzform veranstaltet.
Ansprechpartnerin
Silke Raschkowski
Inhalt
DIGAB zertifizierte Weiterbildung
Curriculum Fachtherapeut Außerklinische Intensivvversorgung
Abschlussprüfung
Kosten
Hybridveranstaltung
Kompletter Kurs: 1.995,- €
Seminare
Bitte beachte das in laufende Seminare nicht mehr eingestiegen werden kann.
Wenn du mehr Informationen benötigst – schreibe uns gerne an. Wir melden uns umgehend bei dir!
2022/2023
Block I
Mittwoch-Samstag
16.-19.11.2022
Block II
Mittwoch-Samstag
25.-28.01.2023
Block III
Mittwoch-Samstag
01.-04.03.2023
Block IV
Mittwoch-Samstag
19.-22.04.2023
Änderungen vorbehalten
Jetzt schnell anmelden!
2022
Block I
Donnerstag-Sonntag
31.03.- 03.04.2022
Block II
Donnerstag-Sonntag
12.05.- 15.05.2022
Block III
Donnerstag-Sonntag
15.09.- 18.09.2022
Block IV
Donnerstag-Sonntag
19.10- 21.10.2022
Änderungen vorbehalten